Leitbild

Grundsätze und Ziele der Zusammenarbeit in der Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen München-Land 
(Den vollständigen Text des Leitbilds können Sie hier herunterladen.)

Wir, die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen, arbeiten überkonfessionell und überparteilich sowie mit allen Nationalitäten und Ethnien (zusammen).
Wir bauen ein Netzwerk auf, um mit größerem Gewicht auf die Deckung der sozialen Bedarfe in unserem Landkreis hinzuwirken.

Der Nutzen der Arbeitsgemeinschaft für die Kundinnen und Kunden unserer Mitglieder
Von ihnen werden wir durch den gemeinsamen Auftritt in der Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen als wertvoller, durchsetzungsfähiger und unverzichtbarer Partner sichtbar, akzeptiert und anerkannt.

Der Nutzen der Arbeitsgemeinschaft für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtlichen unserer Mitglieder
Wir arbeiten zusammen und lernen dabei voneinander.
Wir unterstützen uns gegenseitig.
Wir schätzen das Freiwillige Engagement und schützen es vor Missbrauch.

Der Nutzen der Arbeitsgemeinschaft für ihr gesellschaftliches Umfeld
Die Arbeitsgemeinschaft wird als Ansprechpartner für soziale Bedarfe und Sprachrohr für sozialpolitische Themen wahrgenommen.
Das Logo der Arbeitsgemeinschaft wird in der Öffentlichkeit als Qualitätssiegel für die Mitglieds-Nachbarschaftshilfen verstanden.

Termine

30|04|2025

Öffentliche Sitzung

Landratsamt München (Riem)
Joseph-Wild-Straße 20, 81829 München

02|07|2025

Öffentliche Sitzung

Nachbarschaftshilfe Grünwald
Tobrukstr. 2, 82031 Grünwald
Im Anschluss findet ein gemeinsames Mittagessen statt.

24|09|2025

Nichtöffentliche Sitzung der Mitglieder

Landratsamt München (Riem)
Joseph-Wild-Straße 20, 81829 München

>> Alle Termine

Meldungen

26|11|2024

Pressemitteilung zur Klausurtagung 2024

Positive Effekte der Nachbarschaftshilfen: Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen München-Land

14|05|2024

Pressemitteilung zur Leistungsstatistik der Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen

Nachbarschaftshilfen erweitern Hilfen gegen die Alterseinsamkeit.

09|04|2024

Interview mit dem Münchner Merkur

Sprecherin Andrea Schatz fordert Rechtsanspruch auf Pflege

>> Alle Meldungen

Dokumente & Positionen

Im Rahmen unserer Arbeitsgemeinschaft besprechen wir Herausforderungen und erarbeiten Konzepte sowie Positionen. 

Hier finden Sie Unterlagen zu wichtigen Themen und Positionen wie etwa Stellungnahmen oder Handreichungen, die Sie gerne zum eigenen Gebrauch für Ihre Nachbarschaftshilfe kostenfrei herunterladen können.

>> weiterlesen