Meldungen

20|09|2023

Antrag der Arbeitsgemeinschaft auf Befreiung der Genehmigungspflicht von Fahr- und Begleitdiensten bei gemeinnützigen Nachbarschaftshilfen

Die Arbeitsgemeinschaft fordert und beantragt für die Nachbarschaftshilfen eine Freistellung (Erweiterung des Befreiungskataloges in § 1 der Freistellungs-Verordnung), wie dies auch für Beförderungen von körperlich, geistig oder seelisch behinderten…

21|08|2023

Antrag der Arbeitsgemeinschaft auf Erhöhung der laufenden Geldleistung in der Kindertagespflege

Die Nachbarschaftshilfen beantragen eine Erhöhung der Grundpauschale und bitten um eine entsprechende Anpassung der Qualifizierungszuschläge je Kind und Stunde.

18|04|2023

Pressemitteilung zur Leistungsstatistik 2022

Nachbarschaftshilfen suchen Mitarbeitende und Ehrenamtliche

20|01|2023

Unterstützung für unsere Plakataktion

Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen erhält Spende über 15.000 Euro von der Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München.

16|11|2022

Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft im November 2022 in Ambach

Nachbarschaftshilfen arbeiten an Konzepten zur Gewinnung Ehrenamtlicher und Mitarbei-ter

23|05|2022

Pressemitteilung zur Leistungsstatistik 2021

Die Nachbarschaftshilfen sind als Dienstleister stark gefragt und kommen dabei auch an ihre Grenzen. Wartelisten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr.

27|01|2022

Pandemie und Demografie fordern das Ehrenamt heraus

Bachelor Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des Ehrenamts am Beispiel der Nachbarschaftshilfen im Landkreis München.

11|01|2022

Ehrenamtliches Engagement im Sozialraum

Nachbarschaftshilfen der Arbeitsgemeinschaft beteiligen sich an Interviews für die Bachelorarbeit von Sigrid Ottensmann

15|11|2021

Klausurtagung Oktober 2021 in St. Ottilien

Steigende Bedarfe – Nachbarschaftshilfen wollen wachsen

07|06|2021

Interview zum Tag der Nachbarschaft

Sprecherin Andrea Schatz im Interview mit dem Paritätischen.

17|05|2021

Pressemitteilung zur Leistungsstatistik

Die Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen zieht nach mehr als einem Jahr Corona Bilanz. Schwierige Herausforderungen waren zu meistern, aber es sind auch neue Projekte entstanden.

15|03|2021

Pressemitteilung zur Sprecherwahl

Sprecherin Andrea Schatz im Amt bestätigt. Gruppe der Stellvertreter/innen um ein weiteres Mitglied erweitert.

17|07|2020

Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft

Nachbarschaftshilfen suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

29|05|2020

Nachbarschaft braucht Begegnung

Sprecherin Andrea Schatz im Interview mit dem Paritätischen.

29|04|2020

Leistungsstatistik 2019

Gesamtstundenanzahl aller Mitarbeiter steigt um 8,64%

29|04|2020

Corona-Krise: Hilfsangebote der Nachbarschaftshilfen

Während Lockdown und Kontaktverboten sind die Nachbarschaftshilfen mehr denn je gefordert 

15|11|2019

Klausurtagung 2019 in Bernried

Nachbarschaftshilfen befassen sich mit Umgang mit Rechtspopulismus

21|05|2019

Zahlen zur Leistungsstatistik für das Jahr 2018

Nachbarschaftshilfen bauen Angebote in der häuslichen Versorgung weiter aus

30|10|2018

Klausurtagung 2018 in Niederalteich

Arbeitsgemeinschaft in intensivem Austausch

18|09|2018

Freiwilligenmesse in Unterschleißheim

Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen präsentiert sich auf Freiwilligenmesse